Wie paradox ist das Wort “Datenschutz”?

Wie verhalten sich einzelne Daten? Daten neigen dazu, wie Neuronen im Gehirn miteinander Beziehungen aufzubauen. Es entstehen Informationen, konkrete Aussagen über bestimmte Menschen. Auf dem Nährboden zunehmender Digitalisierung ergänzen diese einzelnen Puzzleteile die persönlichen Profile bei den unterschiedlichsten Datensammlern. Und dabei müssen es nicht zwingend die üblichen Verdächtigen im Internet sein. Auch Versicherer, Auskunfteien und […]